Lëtzebuerger Déiereschutzliga A.S.B.L. | Déierenasyl
  • Fundtiere
  • News
    • PattePost
  • Team
  • Karriere
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Kontakt
  • Tierschutzliga
    • Organigramm LNPA
    • Tierschutz international
    • Gesetzgebung
    • Neue Katzenstation 2025
    • Neues Tierheim 2012
  • Tierheim
    • Adoption
    • Tierabgabe
    • Gefundene Tiere
  • Partner
  • Projekte
  • Spaziergänger
  • Spenden
  • de
  • fr

Organigramm LNPA

Die VERWALTUNGSORGANE

Um die Aufgabenverteilung zu verstehen, ist es wichtig, die Verwaltungsorgane der LNPA zu kennen :

  1. Die Generalversammlung
    Bei der Generalversammlung handelt es sich um das oberste Organ der LNPA. Sie tritt jeweils in den ersten sechs Monaten des Jahres zusammen und kann Entscheidungen treffen, die für die anderen Organe bindend sind.
  2. Der Verwaltungsrat
    Der Verwaltungsrat wird von der Generalversammlung gewählt. Er versammelt sich mindestens einmal vierteljährlich. Der Verwaltungsrat hat die weitestgehenden Befugnisse, um die Angelegenheiten der LNPA im Rahmen der Satzung sowie der geltenden Vorschriften abzuwickeln.
    Der Verwaltungsrat kann Sonderkommissionen einrichten und deren Zusammensetzung, Organisation und Zuständigkeitsbereich festlegen.
  3. Der Wirtschaftsprüfer
    Der Wirtschaftsprüfer prüft laut A.S.B.L.-Gesetz vom 07. August 2023 die Gestion der A.S.B.L.
Der Verwaltungsrat:

Präsidentin:
Gaby Wolter

Vizepräsident:
Jerry Mosar

Vizepräsidentin und Kassenwartin:
Loni Weiler

Vizepräsidentin und zuständig für Öffentlichkeitsarbeit:
Liliane Ferron

Sekretärin:
Sandra Huss

Verwaltungsratsmitglieder:

Milly Klein

Danièle Lehnert

Mathias Reisch

Romain Turmes

————————————————

INSPEKTOR(inn)EN DER LNPA

Die Inspektoren müssen eine Schulung zu folgenden fünf Themen absolvieren:

  • Zusammenarbeit mit der Polizei
  • Zusammenarbeit mit der Veterinärinspektion
  • Zusammenarbeit mit der Zollbehörde
  • Als Anwalt der Tiere auftreten
  • Die Tätigkeit des Tierarztes

Nach Abschluss der Schulung erhalten sie einen Ausweis, der sie dazu berechtigt, im Außendienst im Namen der LNPA aufzutreten.

Die AufgabeN:

Erziehung:

Das Verhalten vieler Menschen Tieren gegenüber ist mehr von Unwissenheit als von Boshaftigkeit geprägt.

Strafmaßnahmen:

Bei offensichtlicher Misshandlung von bzw. Grausamkeit gegenüber Tieren werden die zuständigen Behörden eingeschaltet.

Im Falle einer Beschwerde im Zusammenhang mit der Misshandlung eines Tieres beauftragen die Verantwortlichen des Tierheims einen Inspektor mit den nötigen Nachforschungen. Er lässt der LNPA die vollständigen Unterlagen mit Bericht und gegebenenfalls Fotos zukommen. Auf dieser Grundlage befindet die LNPA darüber, ob Grund zu einer Strafanzeige bei Gericht besteht.

Falls Sie eine Beschwerde einreichen möchten, wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat: über Telefon unter 45 45 35-1 oder per e-mail info@lnpa.lu

Anonyme Beschwerden werden nicht entgegengenommen.

——————————————–

Die Sektionen der LNPA

Sektion Bartringen

Präsidentin und Kassenwartin – Liliane Ferron
Vizepräsidentin und Schriftführerin – Sandra Huss

Sektion Differdingen

Präsidentin – Milly Klein-Berger
Vizepräsidentin – Nora Menghi
Schriftführerin – Loni Weiler
Kassenwartin – Gaby Wolter

Sektion Luxemburg-Stadt

Präsident – Jerry Mosar
Vizepräsident – Jeannot Kaiser
Schriftführerin – Martine Solovieff
Kassenwartin – Danièle Lehnert

———————————————

Déierenasyl

6, boulevard de Kockelscheuer
L-1821 Luxembourg

Tel: +352 48 13 13-1
Fax: +352 48 13 13-48
Mail: info@deierenasyl.lu

Von Montags bis Samstags von 13.00 bis 16.30 Uhr für Spaziergänge geöffnet.

Für eine gute Beratung bitten wir bei Adoptionen bis spätestens 15.30 Uhr hier zu sein.

Sonntags und an Feiertagen geschlossen.

Datenschutz

Privacy Notice

LëtzebuErger Déiereschutzliga ASBL

6, boulevard de Kockelscheuer
L-1821 Luxembourg

Tel: +352 45 45 35-1
Fax: +352 45 45 35-45
Mail: info@lnpa.lu

Montag bis Freitag geöffnet von 8.00-12.00 Uhr und von 13.00-17.00 Uhr.



 

 

 

FAQ
Facebook
Anfahrt
  • Tierschutzliga
    • Organigramm LNPA
    • Tierschutz international
    • Gesetzgebung
    • Neue Katzenstation 2025
    • Neues Tierheim 2012
  • Tierheim
    • Adoption
    • Tierabgabe
    • Gefundene Tiere
  • Partner
  • Projekte
  • Spaziergänger
  • Spenden
  • de
  • fr
  • Fundtiere
  • News
    • PattePost
  • Team
  • Karriere
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Kontakt
  • Tierschutzliga
    • Organigramm LNPA
    • Tierschutz international
    • Gesetzgebung
    • Neue Katzenstation 2025
    • Neues Tierheim 2012
  • Tierheim
    • Adoption
    • Tierabgabe
    • Gefundene Tiere
  • Partner
  • Projekte
  • Spaziergänger
  • Spenden
  • Deutsch
  • Français
  • Start
  • Tierschutzliga
    • Organigramm LNPA
    • Tierschutz international
    • Gesetzgebung
    • Neue Katzenstation 2025
    • Bau des neuen Tierheims 2012
  • Tierheim
    • Adoption
    • Tierabgabe
    • Gefundene Tiere
  • Partner
  • Zeitspenden
  • Spenden
    • Sachspenden
    • Geldspenden
  • Fundtiere
  • News
    • PattePost
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Team
  • Karriere
  • Kontakt